“Bei den Telematik-Tarifen in der Autoversicherung gewähren die Anbieter Rabatte, wenn Fahrer risikoarm fahren. Mit Messgeräten und Smartphone-Apps überwachen sie die Autofahrten und schreiben dafür Bonuspunkte gut oder ziehen welche ab – entsprechend steigt oder sinkt der Rabatt auf die Versicherungsprämie.”
” ‘Der deutsche Autofahrer will sich überwachen lassen’, sagte Jörg Rheinländer, Vorstand der HUK-Coburg”

Datenzugriff

“Optimal wäre es, direkt die Daten des Autoherstellers zu nutzen”, sagte Allianz-Vorstand Hipp. Sie haben direkten Zugriff auf die Daten der Fahrzeuge. Die Hersteller gewähren den Versicherern aber keinen kostenlosen Zugang. “Das finden wir nicht gut, weil wir glauben, die Daten gehören dem Kunden”, kritisierte Rheinländer. Doch haben die Versicherer keine Wahl, sie brauchen die Daten von den Herstellern. “Aber wir werden dafür streiten, dass wir bei den Preisen faire Konditionen erhalten.”

Wir verkaufen einen Teil unseres eigenen Lebens für ein paar Bonuspunkte…
Und unterstützen dabei ein System der Autohersteller, die ungefragt unsere Bewegungs- und Autobetriebsdaten abziehen.
Heute betrifft es noch das Auto, morgen das E-Bike oder das Vermeiden risikobehafteten Verhaltens für die Unfallversicherung usw.
Wollen wir das wirklich?

Versicherungen – “Der Autofahrer will  sich überwachen lassen” – Wirtschaft – Süddeutsche.de https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/versicherungen-der-autofahrer-will-sich-ueberwachen-lassen-1.4480973


#Auto #Versicherung #Telematik #Tarife #Überwachung #Daten #Privatsphäre

Artikel auf Diaspora

Neue Technik zur Dauerüberwachung aus der Luft | Telepolis https://www.heise.de/tp/features/Neue-Technik-zur-Dauerueberwachung-aus-der-Luft-4442859.html

“Das Unternehmen wirbt etwa damit, dass sich Stratollites mit hochauflösenden Kameras zur dauerhaften Überwachung eines Gebiets oder einer Stadt, von Pipelines, Infrastruktur, Minen, Stützpunkten, Industrieanlagen oder Agrarflächen einsetzen lassen und mit hypergenauen Bildern Satelliten ersetzen zu können, die Hunderte Kilometer weiter entfernt sind”
“Jeramie Scott von der Bürgerrechtsorganisation Electronic Privacy Information Center (EPIC) warnt, dass die Technik eine ernsthafte Bedrohung der Privatsphäre und der Bürgerrechte darstelle: ‘Die Ballons werden wahrscheinlich die Kosten der Überwachung nach unten treiben und eine durchgängige Luftüberwachung unserer Bewegungen im öffentlichen Raum zu einer realen Möglichkeit machen. Traditionell wurde unsere Privatsphäre durch die technischen Beschränkungen und exorbitanten Kosten davor geschützt, die Bewegungen von allen in der Öffentlichkeit zu verfolgen. Aber die Überwachungsballons könnten diese Barrieren niederreißen.’ “


#Stratolite #Überwachung #Technik #Satellit #Ballon

Technik für Dauerüberwachung

Neue Technik zur Dauerüberwachung aus der Luft

Was bislang aufgrund von technischen und finanziellen Gründen nicht möglich war, könnten manövrierbare Ballons in der Stratosphäre jetzt ermöglichen

Artikel auf Diaspora