Bedeutung der Bauern fürs Klima: Land ist wichtiger als Wirtschaft – taz.de https://taz.de/Bedeutung-der-Bauern-fuers-Klima/!5614237/

“Der Weltklimarat IPCC ist ein Mischwesen aus Wissenschaft und Politik. In dem „zwischenstaatlichen Ausschuss zum Klimawandel“ tragen die besten ExpertInnen das aktuelle Wissen über den Klimawandel (übrigens ehrenamtlich) zusammen. Und stimmen dann ihre Zusammenfassung Wort für Wort mit den UN-Regierungen ab. Das bedeutet: Jeder IPCC-Bericht, auch der aktuelle zu Klima und Landnutzung, trägt den Stempel: „Von den Regierungen gelesen und akzeptiert.“ Und genau das ist der Hebel für eine bessere Agrarpolitik.

Denn damit machen sich die führenden Politikerinnen und Politiker weltweit zu eigen, was die Wissenschaft sagt: Landwirtschaft, wie wir sie betreiben, ruiniert den Boden und das Klima, sie gefährdet unsere Lebensgrundlagen und das Überleben anderer Arten und Ökosysteme. Auf der anderen Seite kann eine naturnahe Landwirtschaft aber sehr wohl die Menschheit ernähren, den Boden verbessern, die Artenvielfalt stärken und das Klima sichern.

Wer das nicht nur liest, sondern sogar seine Unterschrift darunter setzt, der legt sich politisch fest.”
(Zitat: TAZ Artikel s.u.)

Nachhaltige Landwirtschaft, nachhaltig Leben: Das Thema nimmt international an Fahrt auf.
Endlich!
Jetzt darf nicht mehr locker gelassen werden.


#Landwirtschaft #Klimawandel #Massentierhaltung #Fleisch #Ernährung #Klöckner #Landwirtschaftsministerium #UN #EU #GAP

Land ist wichtiger als Wirtschaft

Bedeutung der Bauern fürs Klima: Land ist wichtiger als Wirtschaft

Die EU setzt immer noch aufs falsche Pferd: auf Massentierhaltung, hohen Fleischkonsum, den Import von Futter. Das muss sich ändern.

Artikel auf Diaspora

Rekord-Eisschmelze auf Grönland – Arktis erwärmt sich rasant – Wetternews – WetterOnline https://www.wetteronline.de/klimawandel/arktis-erwaermt-sich-rasant-rekord-eisschmelze-auf-groenland-2019-06-17-gr

Grönlandeisschmelze

Das Grönland-Eis schmilzt dieses Jahr ungewöhnlich schnell.
Die Temperaturen stiegen innerhalb weniger Tage von minus 20 Grad in Plusgrade.


#Klimawandel #Eis #Grönland #Temperaturen

Rekord-Eisschmelze auf Grönland – Arktis erwärmt sich rasant

Alarmierende Nachrichten aus der Arktis: Noch nie seit Aufzeichnungsbeginn hat es dort schon Anfang Juni so wenig Meereis gegeben wie in diesem Jahr. Auch der Norden Grönlands ist derzeit Schauplatz einer rasanten Eisschmelze.

Artikel auf Diaspora