Heute ist Tag des Regenwurms (15.02.)

Regenwürmer sind etwas ganz Besonderes
Sie sind oft die ersten, die aus augenscheinlich wenig fruchtbaren Orten ganz heimlich und unterirdisch Humus herstellen und nach und nach alles fruchtbar machen.
Wir würdigen das viel zu selten.
Und die größte Sünde ist, ihr gutes Werk als Landwirt zu zerstören!
Hier sind allgemeine Informationen zu Regenwürmern:
http://www.regenwurm.ch/files/downloadfiles/DOWNLOADS/broschrw1.pdf
Und hier noch mehr Infos:
https://www.emiko.de/nuetzling-regenwurm-seine-verdauung-hilft-dem-boden/
Regenwürmer sind auch für Verhaltens-Biologen recht interessant:
https://www.zeit.de/online/2008/51/regenwurm-angst/komplettansicht
Auch hier, aber bestätigt ist die Forschungsarbeit hier noch nicht (leider):
https://www.sein.de/news/2010/04/regenwuermer-sind-herdentiere-und-treffen-kollektive-entscheidungen/
Und auch die Evolutionsforscher werde beim Regenwurm fündig:
@Ingo Lantschner https://d.consumium.org/posts/a85d7459-2160-295c-499a-cee205526856
Es gibt auch richtige Regenwurm-Fan (zu denen ich auch gehöre).
Für sie hier etwas ganz Besonderes, die Geburt der Regenwürmer aus ihrem Cocon:
https://www.youtube.com/watch?v=0Idkujx-KjY
Es gibt auch Menschen, die halten sich Regenwürmer in Wurm-Cafes etc.
Ich kann sie verstehen, aber ganz ehrlich: Artgerecht ist nur die Freiheit!
Regenwürmer fühlen sich auch in Beeten wohl und verbessern sie enorm.
Allen Regenwurm-Fans wünsche ich einen schönen Tag des Regenwurms.
Und allen Anderen, daß sie nun Regenwurm-Fans werden 😉
#Regenwurm #Biologie # Verhalten #Evolution #Humus #Garten #Landwirtschaft #Erde