Gesetzesbruch Massentierhaltung

Es gibt eine Tierschutzbeauftrage des Bundes im Landwirtschaftsministerium ab Mitte Juni 2023.
Dieses Amt ist aus Sicht von Tierschützern lange überfällig.
Sie wird viel zu tun bekommen.

Tierschutzbeauftrage des Bundes im Landwirtschaftsministerium
Quelle: ARIWA

Der Tierschutz ist in unserer deutschen Verfassung verankert.
Leider wird er systematisch mit Füßen getreten und ignoriert, flächendeckende Tierschutz-Kontrollen fehlen und die Rechtsdurchsetzung ist in Deutschland genau genommen ein schlechter Witz.
Besonders in der Massentierhaltung, Transport und Schlachtung gehört Tierquälerei systembedingt dazu.

 

Tierschutzbeauftrage des Bundes im Landwirtschaftsministerium
Quelle: Greenpeace

Es gibt üblicherweise Tierhaltungs-Bauten, aus denen Tiere bei Feuer nicht getrettet werden können auf Grund von baulichen Bedingungen, Kosten und dem Zustand der oft körplich leidenden Tiere, die sich teils in hohen Mengen sogar in Ganzkörper-Käfigen befinden.

In der Forschung werden Versuchstiere gequält, um bestimmte Ergebnisse zu erhalten – und es ist mehr als notwendig, dem ein Ende zu setzen mit Alternativen, die es inzwischen gibt. Die gibt es übrigens auch dank der Forschung. Die Zulieferer der Tier-Opfer zeichnen sich auch nicht grad durch tierfreundliche Zucht- und Transportbedingungen aus.

Sowohl Verbände für den Tierschutz als auch einzelne Bürger können sich an die Tierschutzbeauftrage des Bundes wenden.
Ebenso ist dies Tierhalter-Verbänden und einzelnen Tierhaltern möglich. Hoffentlich bleibt es bei denen nicht bei reinen, rückwärts gewandten Lobby-Gesprächen.

 

Mehr Informationen:

Pressemitteilung BMEL Tierschutzbeauftragte:
https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/055-tierschutzbeauftragte-kari.html

Tierquälerei ermöglicht durch Behörden:
https://www.ariwa.org/wie-behoerden-tierquaelerei-ermoeglichen/

Tierquälerei in kommerzieller Tierhaltung
https://www.ariwa.org/kollateralschaeden/

Brandschutz in Tierställen:
https://www.greenpeace.de/publikationen/Gutachten%20Brandschutz%20in%20industriellen%20Tierst%C3%A4llen.pdf

20 Jahre Tierschutz – der Rechtsstaat lässt die Tiere im Stich
https://www.tierrechte.de/2022/07/29/30-juli-2022-20-jahre-staatsziel-tierschutz-der-rechtsstaat-laesst-die-tiere-im-stich/

2000 Tiere hat man verbrennen lassen:
https://blog.werawelt.de/2000-tiere-hat-man-verbrennen-lassen/

Gesetzbruch Massentierhaltung:
https://blog.werawelt.de/gesetzesbruch-massentierhaltung/

PC-Spiele mit Joy-Stick - das können auch Schweine


Ein Beitrag aus der Intelligenz-Forschung

In einer Versuchsreihe ist es gelungen Schweinen das zielgerichtete Bedienen des Joysticks in einem PC-Spiel beizubringen.
“Diese Ergebnisse zeigen, dass Schweine trotz mangelnder Geschicklichkeit und visueller Einschränkungen die Fähigkeit haben, eine mit einem Joystick betriebene Videospiel-Aufgabe zu erlernen”, schreibt das Team. Croney ergänzt: “Das Verständnis eines Konzepts, dass das eigene Verhalten anderswo eine Auswirkung hat, ist für ein Tier keine kleine Leistung.”
Schwein mit PC-Spiel

Candace C. Croney von der Purdue-University und Sarah T.Boysen haben hierfür 2 Yorkshire-Schweine und 2 Minischweine trainiert.

Es ist schon länger bekannt, daß Schweine schlauer sind als Hunde und 3 jährige Menschenkinder.
Deshalb muß die systemedingte Folter durch Menschen an diesen intelligenten und empfindsamen Lebewesen in den sogenannten “Ställen” (= Tier-KZ ) und Schlachthöfen endlich unter strenge Bestrafung und lückenloser, zeitnaher Strafverfolgung gestellt werden!

Mehr zum Bericht:
Schweine spielen PC-Spiele

#tiere #intelligenz #schweine #massentierhaltung #tierrechte #forschung #wissenschaft #Candance-Croney #Sarah-Boysen

Artikel auf Diaspora

Warum starben die Dinosaurier aus?
Was passiert, wenn die Erde von einem grösseren Asterioden getroffen wird?

Flugsaurier

Diese Fragen beantwortet ein längerer Artikel auf “The New Yorker” .
Der Autor, Douglas Preston, ist selbst in die Forschungen involviert.
Er schreibt auf eine spannende und anschauliche Weise über den Verlauf der Forschung zu der Frage, ob die Dinosaurier und mit ihnen viele anere Lebewesen vor vielen Jahrtausenden ausstarben, weil ein grösserer Asteroid die Erde traf.
Es ist ebenso interessant zu lesen, wie die Wissenschaftler weltweit über Jahre zusammen am Thema arbeiten und voran kommen.
Der Artikel ist in englischer Sprache geschrieben.
Er ist jedoch gut verständlich und ich musste nicht all zu oft das Dictionary bemühen.

https://www.newyorker.com/magazine/2019/04/08/the-day-the-dinosaurs-died

#wissenschaft #paläoontologie #forschung #dinosaurier #kosmos #asteroid #erde #thenewyorker #douglaspreston

Artikel auf Diapora lesen